No stored images

servFaces® Hydro Ceramic Wet Coat

Test period:

Loading...

License number:

Loading...

Product type:

Nassversiegelung

Category:

Car & Motorbike

Brand:

servFaces®

Our institute works according to a clearly defined and uniform audit procedure to ensure an indeOur institute works in accordance with a clearly defined and uniform audit procedure to ensure an independent, objective, and comprehensible assessment. Each tested product is examined on site by our team of auditors under real-world conditions – free from any influence by manufacturers or third parties. Only practical criteria relevant to consumers are used. The overall rating is based on a variety of well-defined test categories and weightings. Click here to get to the detailed test report.

Overall score:
0

0%

View product*
Kundenverifizierungssiegel von sellx
Tested according to DTI Test Procedure
2.6

Overview

In practical testing, the product underwent a comprehensive assessment. The evaluation covered packaging, material quality, workmanship, safety, ease of use, performance, efficiency, durability, and product-specific features. The final rating is derived from the weighted scores of these categories and follows a transparent, reproducible test system.

Pros
Easy and quick processing
High-quality spray head
Strong hydrophobic effect
High yield
Cons
There are no drawbacks
P1 – Product packaging & sustainability

This category evaluates how well the product is protected during transport and whether the packaging meets practical and environmental requirements. Assessed are stability, protection of the contents, information content, ease of opening and disposal as well as the proportion of recyclable materials. Good packaging protects the product, minimises waste and is easy for consumers to handle.

Loading...

No items found.
+
Test criterion
Result
Consumer information
Loading...
Information transparency
Loading...
Opening convenience
Loading...
Odor
Loading...
Protective effect – drop test
Loading...
Volume efficiency – empty-space ratio
Loading...
Material ecology – paper share
Loading...
Sortability
Loading...

Weighting:

10%

In this category, the product scored

Loading...

points.

P2 – Contents and scope of delivery

This category focuses on whether all necessary parts, accessories and instructions are included so the product can be used straight away. Assessed are completeness, clarity of documentation, quality of the accessories and compliance with legal information requirements. A complete and well-documented scope of delivery ensures a positive start-up experience and reduces the risk of user errors.

Loading...

No items found.
+
Test criterion
Result
Completeness
Loading...
Intact condition
Loading...
Commissioning
Loading...
User/assembly manual
Loading...
Safety & warning notices
Loading...
Ergonomics/handling
Loading...
Compatibility
Loading...

Weighting:

10%

In this category, the product scored

Loading...

points.

P3 – Product quality & safety

This category examines the craftsmanship and the material quality of the product. Assessed are workmanship, robustness, dimensional accuracy, material composition and safety-relevant aspects. Durable materials and clean workmanship increase value retention and service life – and they contribute significantly to consumer safety.

Loading...

No items found.
+
Test criterion
Result
Look & feel
Loading...
Stability & strength
Loading...
Surfaces & edges
Loading...
Mechanics
Loading...
Electrical aspects
Loading...
Heat
Loading...
Gaps
Loading...
Odor
Loading...

Weighting:

15%

In this category, the product scored

Loading...

points.

P4 – Ease of use & ergonomics

This category evaluates how simple and comfortable the product is to operate in everyday use. Assessed are physical handling, basic operation, readability of displays, settings, posture/strain, noise/vibration and accessibility. Products that are intuitive to use and ergonomically sound reduce strain and enable efficient, error-free work.

Loading...

No items found.
+
Test criterion
Result
Physical handling
Loading...
Basic operation
Loading...
Displays & readability
Loading...
Settings
Loading...
Posture/load
Loading...
Noise/vibration
Loading...
Accessibility
Loading...

Weighting:

15%

In this category, the product scored

Loading...

points.

P5 – Performance & efficiency

This category analyses how reliably and resource-efficiently a product performs its core functions. Assessed are functional scope, working speed, precision, stability of performance and the ratio of performance to energy, time or material input. A powerful and efficient product convinces in practical use while minimising operating costs and environmental impact.

Loading...

No items found.
+
Test criterion
Result
Core performance
Loading...
Efficiency
Loading...
Reliability
Loading...
Continuous load
Loading...
Operating limits
Loading...

Weighting:

20%

In this category, the product scored

Loading...

points.

P6 – Durability & load resistance

This category checks how well a product withstands typical everyday loads and how resistant it is to wear. Assessed are material fatigue, stability of joints, surface resistance and functional capability after repeated use. A durable product ensures long-term reliability and contributes to sustainable use of resources.

Loading...

No items found.
+
Test criterion
upshot
Short load
Loading...
Repetitive load
Loading...
Environmental influences
Loading...
Surface resistance
Loading...

Weighting:

10%

In this category, the product scored

Loading...

points.

P7 – Product-specific features

This category covers special properties and functions that are particularly relevant to the specific product group. Assessed are individual performance characteristics, additional functions, technical particularities and unique selling points that go beyond the generic criteria. The goal is a realistic, fair and comparable assessment that reflects the specific consumer benefit of a product.

Loading...

No items found.
+
Test criterion
Result
Checkpoint 1
Loading...
Checkpoint 2
Loading...
Checkpoint 3
Loading...
Checkpoint 4
Loading...
Checkpoint 5
Loading...
Checkpoint 6
Loading...
Checkpoint 7
Loading...
Checkpoint 8
Loading...
Checkpoint 9
Loading...
Checkpoint 10
Loading...
Checkpoint 11
Loading...

Weighting:

20%

In this category, the product scored

Loading...

points.

Overall result

Result
P1 – Product packaging & sustainability
points
weighting
10%
Loading...
10%
10%
Loading...
P2 – Contents and scope of delivery
points
weighting
10%
Loading...
10%
10%
Loading...
P3 – Product quality & safety
points
weighting
10%
Loading...
15%
15%
Loading...
P4 – Ease of use & ergonomics
points
weighting
10%
Loading...
15%
15%
Loading...
P5 – Performance & efficiency
points
weighting
10%
Loading...
20%
15%
Loading...
20%
Loading...
P6 – Durability & load resistance
points
weighting
10%
Loading...
10%
10%
Loading...
P7 – Product-specific features
points
weighting
10%
Loading...
20%
20%
Loading...
Total
0
from 100%

*The maximum number of points is

0

points.

The DTI assessments are based on practical tests under everyday conditions. Long-term or laboratory tests are not part of it. Results relate to when the test was tested and may change as a result of changes to the product or service. You use the information on your own responsibility.

Note

Overall score

Die Nassversiegelung of the brand servFaces® wurde mit der Gesamtnote "Gesamtnote alt" bewertet und hat sich damit für das DTI-Qualitätssiegel qualifiziert. Der Test wurde im Testzeitraum Testzeitraum durchgeführt und ist unter der Lizenznummer Lizenznummer dokumentiert. Weitere Informationen zu unserem Prüfverfahren finden Sie unter www.deutsches-testinstitut.de/pruefverfahren.

overview

We took a close look at and tested the article in a practical test. Below, we go into more detail about the characteristics and impressions. From packaging to materials and quality, to range of functions and handling, the product is subjected to our testing process.
We work with a points system so that you can quickly get an overview. The final overall score is calculated from the average of all tested characteristics, taking into account the respective weighting.

Companies & Communications

The evaluation of a manufacturer/dealer includes the legal form, which provides information on liability and capital structure, as well as the location, which has an influence on communication, in particular whether communication can be carried out in German and without time difference. It is also checked how easily important information such as imprint or customer reviews is accessible and whether a professional website is available. The production location is analysed in terms of standards and delivery times, while accessibility via various communication channels is assessed in terms of response time and accessibility.

checkpoint
upshot
Legal form of manufacturer
Loading...
Manufacturer location
Loading...
appearance and infos
Loading...
production site
Loading...
communications
Loading...
customer satisfaction
Loading...
response time
Loading...

Weighting: 5%

In this category, the product is marked with

Loading...

Scores rated.

Loading...

logistics

The evaluation also includes shipping, which checks which regions the retailer delivers to, whether shipping is free of charge and is subject to conditions. It is also analysed whether the goods are shipped from a location in Germany/EU or from a non-EU country. Shipping packaging is assessed in terms of space optimization, protection and materials. When processing returns, it is crucial whether the return address is in Germany or the EU, as this influences logistical costs and the carbon footprint.

checkpoint
upshot
Offered Shipping regions
Loading...
Shipping location/region
Loading...
shipping costs
Loading...
shipping package
Loading...
protective properties
Loading...
materials
Loading...
Address for returns
Loading...

Weighting: 5%

In this category, the product is marked with

Loading...

Scores rated.

Loading...

product packaging

To evaluate the original packaging (OVP), it is first checked whether the product is delivered in the usual commercial packaging that the customer would expect. A distinction is made between whether the OVP only serves as protection, as with electrical appliances, or is directly suitable for use, as with cleaning products. It is also examined whether the packaging offers sufficient protection against damage and environmental influences, including a drop test from a height of 1 meter. The materials and any odors in OVP are also assessed in terms of sustainability and environmental friendliness. The size of the package should be appropriate to avoid unnecessary empty spaces. Finally, it is checked whether the OVP is equipped with a sealing mechanism that prevents unnoticed opening and possible manipulation.

checkpoint
upshot
ORIGINAL BOX
Loading...
Protection function - general
Loading...
protective function against damage — Drop test
Loading...
Material - smell
Loading...
Material - sustainability
Loading...
sized
Loading...
signet
Loading...

Weighting: 10%

In this category, the product is marked with

Loading...

Scores rated.

Loading...

Content & scope of delivery

The evaluation of the scope of delivery checks whether all content promised according to the description is actually included. At the point of start-up, it is examined whether the product is immediately ready for use or whether the consumer must first make his own preparations. Bonus elements such as attached tools, assembly materials, batteries or discount vouchers that improve the user experience are also recorded. In addition, it is checked whether user manuals are available if the product is not intuitive to use and whether they are available in multiple languages or in digital form (e.g. via QR code).

checkpoint
upshot
Scope of delivery
Loading...
start-up, utilisation
Loading...
Knowledge transfer
Loading...
Quality of accessories
Loading...

Weighting: 15%

In this category, the product is marked with

Loading...

Scores rated.

Loading...

Product quality

The evaluation of the look, feel and workmanship ensures that the product is as described by the manufacturer, feels high-quality and is made from the advertised materials. In addition, the workmanship is checked for obvious defects such as scratches or dents. The next step is to examine whether the product has unpleasant odors, sharp edges or foreign substances that are not part of the product purpose. The practical test assesses whether the product is suitable for its intended use and is tested for resilience and stability, including specific stress tests. Finally, it is examined whether the product has quality marks, certifications or proofs of conformity.

checkpoint
upshot
optics
Loading...
Haptics and workmanship
Loading...
Risk of injury
Loading...
Odors and foreign substances
Loading...
Suitable for use
Loading...
Quality label
Loading...

Weighting: 40%

In this category, the product is marked with

Loading...

Scores rated.

Loading...

Practice test

In the practical test (not a long-term test), the product is rated according to the subjective perception and subjective findings of the tester (s). The classification is based on a star system of 1 to 5 stars.

Practice pictures are being processed...

Schritt 1: Vorbereitung & Testumgebung

Der Test erfolgte unter praxisnahen Bedingungen in einer Waschbox bei ca. 14 °C Umgebungstemperatur. Die Umgebungsfaktoren entsprachen damit typischen realen Anwendungsbedingungen. Beim Auspacken präsentierte sich das Produkt in einwandfreiem Zustand – es waren weder Transportschäden noch Fertigungsmängel erkennbar. Die Flasche wirkte hochwertig verarbeitet und aufgeräumt gestaltet. Besonders positiv fiel die Qualität des Sprühkopfes auf: Der ergonomisch geformte Trigger lag angenehm in der Hand, ließ sich leichtgängig betätigen und erzeugte ein feines, gleichmäßiges Sprühbild mit sehr geringem Produktverbrauch. Die Anwendung war damit nicht nur effizient, sondern auch körperlich wenig belastend. Die Etikettierung war vollständig, gut lesbar und praxisgerecht angeordnet. Sicherheits- und Anwendungshinweise waren auf einen Blick erfassbar. Auch ohne Anleitung erschloss sich die grundsätzliche Handhabung intuitiv. Zusätzlich wurde der dezente, leicht süßliche Geruch des Produkts – erinnernd an Kaugummi – als angenehm empfunden und während der gesamten Anwendung nicht als störend wahrgenommen.

6 Punkte: Alle vorbereitenden Schritte sind reibungslos und intuitiv durchführbar.

4 Punkte: Leichte Unsicherheiten treten auf, die den Ablauf jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

2 Punkte: Deutliche Hürden oder Unklarheiten, die bereits signifikante Probleme signalisieren.

0 Punkte: Die Vorbereitung bzw. der Erstkontakt gestaltet sich derart problematisch, dass eine intuitive Nutzung nicht möglich ist.

Bewertung: 6 Punkte

Schritt 2: Szenariobasierte Anwendungstests

Zur fundierten Beurteilung von Versiegelungswirkung und Materialverträglichkeit wurde das Produkt unter verschiedenen praxisnahen Anwendungsszenarien getestet.

Anwendung nach der Fahrzeugwäsche auf nassem Lack

Gemäß Herstellerangabe wurde das Produkt auf eine kühle, nasse Oberfläche appliziert und unmittelbar nach dem Aufsprühen mit einem kräftigen Wasserstrahl – in diesem Fall per Hochdruckreiniger – wieder abgespült. Aufgrund der Verarbeitungsempfehlung („sofort mit einem starken Wasserstrahl gründlich abspülen“ und „nicht eintrocknen lassen“) wurde das Fahrzeug bauteilweise behandelt. Das bedeutet: Einzelne Karosserieteile wie Türen, Kotflügel oder Motorhaube wurden separat besprüht und anschließend sofort abgespritzt. Diese Vorgehensweise erwies sich als ideal: Direkt beim Abspülen war ein deutlich einsetzender hydrophober Effekt sichtbar – Wassertropfen zogen sich unmittelbar zusammen und perlten nach dem Abspülen intensiv von der Oberfläche ab. Das Produkt zeigte somit eine unmittelbare und sehr effektive hydrophobe Wirkung auf dem Lack.

Beurteilung des Wasserabperleffekts (Hydrophobie)

Im Praxistest erzeugte der Hydro Ceramic Wet Coat von servFaces einen sehr starken Abperleffekt, der unmittelbar nach der Anwendung einsetzte. Bereits beim Aufsprühen und anschließenden Abspülen mit dem Hochdruckreiniger sammelte sich die Feuchtigkeit in dichten Tropfen und wurde schnell von der Oberfläche abgetragen. Auffällig war die gleichmäßige Wirkung auf sämtlichen Karosserieflächen – sowohl horizontal als auch vertikal. Die behandelten Flächen zeigten eine ausgeprägte Hydrophobie, die sich sofort visuell bemerkbar machte. Auch nach mehreren Spülvorgängen blieb der Effekt klar erkennbar bestehen. Dies spricht für eine gute Anhaftung der Wirkstoffe und eine zuverlässige Funktionalität bereits ab der ersten Anwendung. Insgesamt lässt sich der Abperleffekt als bemerkenswert stark für eine Nassversiegelung einstufen.

Vergleich des Glanzeffekts vor/nach Anwendung

Nach der Anwendung zeigte sich der Lack mit deutlich satterer Farbtiefe und einem verstärkten Glanzbild. Die Oberfläche wirkte sichtbar aufgefrischt, mit klar definierten Reflexionen und homogener Lichtverteilung. Der natürliche Glanz des Fahrzeugs wurde sichtbar verstärkt, ohne dabei künstlich zu wirken. Die Glanzwirkung ließ sich besonders auf großflächigen, ebenen Bauteilen wie Motorhaube und Türen gut erkennen. Das Ergebnis war ein glatter, tiefwirkender Lack – ohne Rückstände, Schlieren sonstige Rückstände.

Verträglichkeit mit bestehenden Versiegelungen

Im Rahmen des Tests wurde der Hydro Ceramic Wet Coat gezielt auf bereits versiegelten Fahrzeugoberflächen angewendet, um die praktische Kompatibilität mit wachs- und polymerbasierten Schutzsystemen zu überprüfen. Dabei zeigte sich eine einwandfreie Verträglichkeit: Die vorhandene Versiegelung wurde nicht angegriffen, sondern im Gegenteil sichtbar aufgefrischt. Nach der Anwendung wirkte die Oberfläche deutlich glatter, der Glanz nahm sichtbar zu. Der Effekt trat unmittelbar nach dem Abspülen ein und konnte auf mehreren Testflächen reproduziert werden. Die Glätte der Oberfläche war haptisch spürbar verbessert, was auf eine wirksame Ergänzung zur vorhandenen Schutzschicht hinweist. Diese Testergebnisse decken sich mit den Herstellerangaben, laut denen der Hydro Ceramic Wet Coat für die Anwendung auf wachs- und polymerbasierten Versiegelungen – z. B. Hybrid Wax Creme – vorgesehen ist, um deren Schutzwirkung gezielt zu verlängern.

Materialverträglichkeit auf Glas, Kunststoff und Metall

Der Hydro Ceramic Wet Coat wurde im Test gezielt auf allen gängigen Außenmaterialien eines Fahrzeugs angewendet – darunter lackierte Flächen, Metallteile, Glas sowie lackierte und unlackierte Kunststoffe. Die Applikation erfolgte gemäß Herstellerempfehlung ausschließlich auf kühlen Oberflächen im Schatten, um ein Antrocknen zu vermeiden. Auf sämtlichen getesteten Materialien ließ sich das Produkt gleichmäßig und rückstandsfrei verarbeiten. Es traten keine optischen Beeinträchtigungen wie Schlieren, Aufhellungen oder matte Rückstände auf – auch nicht auf empfindlichen Untergründen wie unlackierten Kunststoffleisten oder polierten Chromflächen. Auf Lack, Metall und Kunststoff bildete sich ein sichtbarer, hydrophober Film mit messbarem Glanzzuwachs und geglätteter Oberfläche. Auf Glas zeigte das Produkt eine leichte, temporäre hydrophobe Wirkung, die das Wasserablaufverhalten verbesserte. Die Anwendung verlief auch hier rückstandsfrei, sofern das Produkt unmittelbar nach dem Auftragen abgespült wurde. Sichtbeeinträchtigungen oder Schlierenbildung traten nicht auf. Die Wirkung ist jedoch zeitlich begrenzt und ersetzt keine vollwertige Glasversiegelung. Insgesamt erwies sich der Hydro Ceramic Wet Coat in allen getesteten Materialkategorien als vollständig verträglich und sicher in der Anwendung, auch bei wiederholtem Einsatz.

6 Punkte: Das Produkt funktioniert in allen getesteten Szenarien einwandfrei.

4 Punkte: Es treten kleinere Einschränkungen auf, die den Gesamteindruck kaum beeinträchtigen.

2 Punkte: Mehrere signifikante Einschränkungen mindern die Funktionalität deutlich.

0 Punkte: Das Produkt erfüllt in den simulierten Anwendungsszenarien seinen Einsatzzweck nicht.

Bewertung: 6 Punkte

Schritt 3: Benutzerfreundlichkeit & Komfort

Die Anwendung des Produkts überzeugte im Praxistest durch eine sehr einfache und komfortable Handhabung. Der integrierte Sprühkopf erzeugte ein feines, gleichmäßiges Sprühbild, wodurch eine gezielte Dosierung möglich war. Bereits mit wenigen Sprühstößen – beispielsweise etwa vier Sprühimpulsen für eine komplette Motorhaube – ließ sich eine vollflächige Benetzung erzielen. Der Verbrauch war insgesamt sehr gering, was das Produkt auch unter wirtschaftlichen Aspekten attraktiv macht. Die gesamte Verarbeitung erfolgte zügig und ohne körperliche Anstrengung, da keine mechanische Nacharbeit – wie Polieren oder Auswischen – erforderlich war. Der Auftrag erfolgte durch einfaches Aufsprühen, gefolgt vom gründlichen Abspülen mit Wasser. Kritisch zu betrachten ist jedoch die Herstelleranweisung zur Anwendung: Die Formulierung „ Hydro Ceramic Wet Coat auf die kühle und nasse Oberfläche sprühen und danach die Überschüsse sofort mit einem starken Wasserstrahl (z.B. Hochdruckreiniger) gründlich abspülen“ lässt Interpretationsspielraum offen. Es bleibt unklar, ob eine flächendeckende Anwendung am gesamten Fahrzeug erfolgen darf oder ob eine bauteilweise Vorgehensweise zwingend erforderlich ist, um ein Antrocknen zu vermeiden. Eine präzisere Angabe zur empfohlenen Arbeitsweise wäre hier wünschenswert – insbesondere für unerfahrene Anwender. Erschwerend kommt hinzu, dass die Produktverteilung auf der Oberfläche visuell kaum kontrollierbar ist: Da der Film nicht nachpoliert wird, besteht Unsicherheit darüber, ob alle Bereiche gleichmäßig behandelt wurden. Für geübte Anwender ist dies handhabbar, bei weniger erfahrenen Nutzern kann es jedoch zu ineffizientem Überauftrag kommen.

6 Punkte: Das Produkt überzeugt durch hervorragende Benutzerfreundlichkeit und hohen Komfort.

4 Punkte: Die Bedienung ist meist intuitiv, es gibt jedoch kleinere Einschränkungen.

2 Punkte: Deutliche Defizite in der Bedienbarkeit und Ergonomie beeinträchtigen die Nutzung spürbar.

0 Punkte: Das Produkt ist unpraktisch und schwer zu bedienen, was gravierende Nutzungshürden mit sich bringt.

Bewertung: 4 Punkte

Schritt 4: Stresstest & Belastung

Im Rahmen des Belastungstests wurde der Hydro Ceramic Wet Coat mehrfach verwendet, geöffnet, gesprüht und gezielt mechanisch beansprucht. Ziel war es, die Robustheit und Fehlertoleranz des Produkts unter praxisnahen Extrembedingungen zu prüfen. Die Sprühflasche zeigte sich über den gesamten Testzeitraum hinweg stabil, dicht und funktional. Auch bei mehrfacher Anwendung unter feuchten Bedingungen blieb der Trigger leichtgängig, das Sprühbild konstant fein und der Produktfluss präzise dosierbar. Selbst nach längerer Lagerung in liegender Position und unter leichten Stößen trat kein ungewolltes Auslaufen auf. Ein gezielter Falltest aus 1 m Höhe auf einen festen Untergrund (Betonboden) führte zu keiner sichtbaren Beschädigung und hatte keine Auswirkungen auf die Funktion. Der Verschluss hielt sicher, die Mechanik blieb intakt, und der Flaschenkörper wies keine strukturellen Schwächen auf. In Summe zeigte sich der Hydro Ceramic Wet Coat als mechanisch robust und funktional belastbar.

6 Punkte: Das Produkt bleibt auch unter intensiver Belastung voll funktionsfähig.

4 Punkte: Es treten nur minimale Schwächen auf, die den Betrieb nicht wesentlich beeinträchtigen.

2 Punkte: Mehrere Einschränkungen werden deutlich, die die Belastbarkeit erheblich mindern.

0 Punkte: Das Produkt versagt bereits bei geringer Belastung oder zeigt deutliche Materialschäden.

Bewertung: 6 Punkte

Schritt 5: Wartung & Pflege

Im Testverlauf zeigte sich der Hydro Ceramic Wet Coat als ausgesprochen pflegeleicht. Der Sprühkopf trocknete auch nach mehreren Anwendungen nicht ein und blieb zuverlässig einsetzbar. Die integrierte Sperrfunktion ließ sich einfach und sicher bedienen, was eine saubere und tropffreie Lagerung ermöglichte. Auch nach wiederholter Nutzung zeigten sich weder Undichtigkeiten noch funktionale Einschränkungen. Rückstände am Flaschenhals oder Verstopfungen des Sprühkopfes traten nicht auf. Insgesamt war keine besondere Reinigung oder Wartung erforderlich, weder an der Verpackung noch an der Sprühmechanik – das Produkt bewies im Gebrauch eine hohe Alltagstauglichkeit ohne Pflegeaufwand.

6 Punkte: Das Produkt ist sehr pflegeleicht und zeigt keinerlei Anzeichen von Verschleiß.

4 Punkte: Es erfordert einen geringen zusätzlichen Pflegeaufwand, der jedoch unproblematisch ist.

2 Punkte: Ein erhöhter Pflege- bzw. Reinigungsaufwand wird notwendig, was die Alltagstauglichkeit einschränkt.

0 Punkte: Das Produkt ist schwer zu reinigen und zeigt nach kurzer Nutzung deutliche Abnutzungsspuren.

Bewertung: 6 Punkte

Fazit

Der Hydro Ceramic Wet Coat von servFaces überzeugte im Praxistest mit einem durchweg hohen Leistungsniveau. In allen getesteten Anwendungsszenarien zeigte das Produkt eine stabile, zuverlässig wirksame Performance – insbesondere durch den sofort sichtbaren hydrophoben Effekt, die materialschonende Verarbeitung und die sehr gute Verträglichkeit mit unterschiedlichen Oberflächen. Auch auf bestehenden Versiegelungen ließ sich das Produkt sicher anwenden, wobei eine spürbare Auffrischung von Glätte und Glanz erzielt wurde. Die Verarbeitung erfolgte unkompliziert, wirtschaftlich und ohne körperliche Belastung. Lediglich die Herstellervorgaben zur Applikation könnten klarer formuliert sein, um unerfahrene Anwender besser zu unterstützen. Positiv hervorzuheben sind zudem die robuste Ausführung des Gebindes, die funktionale Belastbarkeit bei wiederholter Nutzung sowie der wartungsarme Betrieb des Sprühkopfes. In Summe präsentierte sich der Hydro Ceramic Wet Coat als effizientes, zuverlässig wirkendes Pflegeprodukt mit sehr hoher Anwendungsqualität – sowohl im privaten Einsatz als auch für semi-professionelle Anwendungen geeignet.

benefits
Easy and quick processing
High-quality spray head
Strong hydrophobic effect
High yield
drawbacks
There are no drawbacks

Weighting: 20%

In this category, the product is marked with

Loading...

Scores rated.

Loading...

value for money

External prices and customer reviews are used to determine the price/performance ratio. The price of the product is compared with the average prices of the first search page on Amazon in order to make a classification (deviations above or below the average price are represented by plus or minus symbols).

Quality or performance is determined based on Amazon reviews of the product, provided that there are at least 20 reviews. Products with a rating of less than 2.5 stars are rated zero points (insufficient). Ratings of 2.5 stars or more are awarded as a percentage, based on the deviation from 5 stars, with a maximum of 50 points being awarded (example: 4.9 stars correspond to 98% of 50 points, i.e. 49 points).

checkpoint
upshot
prize
Loading...
power
Loading...

Weighting: 5%

In this category, the product is marked with

Loading...

Scores rated.

Loading...

Overall result

upshot
01 Business and Communications
5%
Loading...
02 Logistics
5%
Loading...
03 Product packaging
10%
Loading...
04 Content and scope of delivery
15%
Loading...
05 Product quality
40%
Loading...
06 Practice test
20%
Loading...
07 value for moneyratio
5%
Loading...
Total
0
from 100%

*The maximum number of points is

0

points.

The test results of the German Test Institute (DTI) are based on standardized and practice-oriented tests, which take into account both objective criteria and the subjective impressions of the testers. Long-term studies or laboratory analyses are not part of the testing process. It is expressly pointed out that the test results do not guarantee completeness or absolute accuracy. The DTI assumes no liability for any consequences that could result from the use of the test results. There is no review for legal compliance, medical effectiveness or specific ingredients of the products. You use the information provided on your own responsibility.

1.0

Overall score

Die Nassversiegelung der Marke servFaces® wurde mit der Gesamtnote von 1.0 bewertet und hat sich damit erfolgreich für unser Testsiegel qualifiziert. Der Test wurde im Testzeitraum 03/25 durchgeführt und ist in unserer Datenbank unter der Lizenznummer 250319002 hinterlegt. Weitere Informationen zu unserem Testverfahren finden Sie unter www.deutsches-testinstitut.de/dti

Have a question?

Contact us if you have questions

Test period:

Loading...

license number:

Loading...

Product:

servFaces® Hydro Ceramic Wet Coat

Our institute carries out service assessments in accordance with a clearly defined and uniform test procedure to ensure an independent, objective and comprehensible assessment. Each evaluation is carried out by our trained team of auditors based on real service interactions — without external influence. All relevant aspects of the customer experience are analysed, from availability and response speed to competence, solution orientation and service quality. The overall score is based on firmly defined test categories and weightings.

Overall:
0

0%

View product*
Kundenverifizierungssiegel von sellx
Tested according to DTI test methods
2.6

overview

The service was tested comprehensively and practically. Among other things, transparency, communication quality, response time, availability, competence, ability to solve problems and additional services were assessed. The basis is real inquiries, which have been made and documented by our test subjects in order to achieve authentic and comparable results. The final evaluation is based on the weighted scoring of these individual categories and follows a transparent, reproducible test system.

S1 — Transparency & Pricing

This analyses how clearly, completely and comprehensibly a provider communicates prices, conditions and essential product or service information. The findability, comprehensibility, completeness and legal compliance of the information are assessed. A high level of transparency creates trust and forms the basis for a well-founded purchase decision.

checkpoint
upshot
Product & price information
Loading...
Website & general information quality
Loading...
Mandatory legal information & imprint
Loading...
Legal form & company headquarters
Loading...

Weighting:

20%

In this category, the product is marked with

Loading...

Scores rated.

Loading...

S2 — Communications & Support

This test category assesses the availability, speed of response, competence and friendliness of customer support across all communication channels offered. Response quality, solution orientation, professionalism and service behavior are tested. Efficient, competent support strengthens customer loyalty and increases service quality.

checkpoint
upshot
Contact routes
Loading...
Accessibility & response time
Loading...
Expertise & solution quality
Loading...
Friendliness & customer focus
Loading...

Weighting:

20%

In this category, the product is marked with

Loading...

Scores rated.

Loading...

S3 — Order & Checkout

The entire ordering process is examined — from product selection to shopping cart to purchase. Ease of use, process clarity, technical stability and compliance with legal requirements are assessed. A smooth, transparent and secure order process minimizes cancellation rates and increases customer satisfaction.

checkpoint
upshot
cart
Loading...
Payment options
Loading...
Checkout security & legal clarity
Loading...
Customer account & order management
Loading...

Weighting:

20%

In this category, the product is marked with

Loading...

Scores rated.

Loading...

S4 — Delivery & Logistics

This test category assesses the quality and reliability of delivery. Delivery time, adherence to schedules, shipment tracking, the integrity of the goods and sustainability aspects of shipping packaging are checked. The aim is punctual, safe and resource-saving delivery.

checkpoint
upshot
Delivery time
Loading...
shipment tracking
Loading...
Shipping packaging — materials
Loading...
Shipping packaging — protective effect
Loading...

Weighting:

20%

In this category, the product is marked with

Loading...

Scores rated.

Loading...

S5 — returns management

It assesses how customer-friendly, transparent and efficient return and exchange processes are designed. The comprehensibility of the conditions, simplicity of processing, processing speed and service quality in the event of a complaint are checked. A clearly structured and fair returns process promotes customer trust and reduces the potential for conflict.

checkpoint
upshot
Return process & transparency
Loading...
Refund speed (purchase price)
Loading...
Return costs (postage)
Loading...
return address
Loading...

Weighting:

20%

In this category, the product is marked with

Loading...

Scores rated.

Loading...

Overall result

upshot
S1 — Transparency & Pricing
points
weighting
10%
Loading...
20%
20%
Loading...
S2 — Communications & Support
points
weighting
10%
Loading...
20%
20%
Loading...
S3 — Order & Checkout
points
weighting
10%
Loading...
20%
20%
Loading...
S4 — Delivery & Logistics
points
weighting
10%
Loading...
20%
20%
Loading...
S5 — returns management
points
weighting
10%
Loading...
20%
20%
Loading...
Total
0
from 100%

*The maximum number of points is

0

points.

The DTI assessments are based on practical tests under everyday conditions. Long-term or laboratory tests are not part of it. Results relate to when the test was tested and may change as a result of changes to the product or service. You use the information on your own responsibility.

Note

Overall score

Der Service des Unternehmens wurde im Rahmen unseres Servicechecks mit der Gesamtnote "" bewertet und hat sich damit für das DTI-Qualitätssiegel qualifiziert. Der Test wurde im Testzeitraum durchgeführt und ist unter der Lizenznummer dokumentiert. Weitere Informationen zu unserem Prüfverfahren finden Sie unter www.deutsches-testinstitut.de/pruefverfahren.

Download

Test procedures of the German Test Institute

Our review process is the entirety of the chapters contained in this document. It aims to provide basic guidelines, to be generally applicable and therefore does not contain any detailed steps. However, the level of detail and the specific test points differ depending on the product category.

DOC
FAQ

Frequently asked questions