Praxiseindruck
Der Hersteller bewirbt seine Glaco Roll On Glasversiegelung als „unsichtbaren Scheibenwischer“ ab ca. 45–60 km/h, mit deutlich verbesserter Sicht. Unabhängig vom formalen Prüfziel wird eingeschätzt, ob der Wischereinsatz praktisch entfällt und die Sicht im Alltag tatsächlich besser wird.
Anwendung: Scheibe reinigen, im Kreuzgang auftragen, 5–10 min ablüften, abwischen – schnell, selbsterklärend und fehlertolerant. Einweg-Handschuhe und Frischluft sind sinnvoll (wahrnehmbarer Alkoholgeruch). In der Praxis lässt sich kaum etwas falsch machen.
Fahreindruck: Unter ~50 km/h sind Tropfen sichtbar, die Wischerintervalle verlängern sich deutlich. Zwischen ~50–80 km/h ist die Tropfenbewegung kurz wahrnehmbar, aber nicht störend; ab >80 km/h wirkt die Scheibe sehr ruhig, Tropfen sind kaum noch zu sehen. Insgesamt weniger Lichtstreuung/Blendung und entspannteres Fahren.
Fazit aus Verbrauchersicht: Rundum überzeugend, ausgeprägte hydrophobe Wirkung – sehr empfehlenswert. Spürbarer „unsichtbarer Scheibenwischer“-Effekt ab ~50 km/h . Hinweis: Propanolhaltig; während der Anwendung lüften und Hautkontakt vermeiden. Ohne Kindersicherung und optisch ansprechend – außer Reichweite von Kindern lagern.
Hinweis: Subjektive Nutzererfahrung des Testers – einschließlich Vorerfahrungen, Erwartungen und persönlichen Eindrückenwährend der Anwendung. Es spiegelt eine persönliche, situationsbezogene Einschätzung wider und ist nicht Bestandteil der DTI-Bewertung. Es ersetzt keine objektive Prüfung oder Beratung und begründet keine Rechtsansprüche. Ziel ist es, Verbrauchern eine alltagsnahe Einschätzung zu geben.